top of page
Rachel.jpg

Qualitätsvolles Dressur- bzw Nachwuchspferd gesucht?

Wir haben uns auf die Zucht von Dressurpferden spezialisiert.

  • Typ- und Ausdrucksstärke,

  • sehr gute Grundgangarten und

  • eine überaus hohe, angeborene Rittigkeit ​​

sind die Attribute, die unsere Pferde stets vereinen.

Fast alle Mütter wurden zudem auf ihre Satteleignung getestet, seien es Turnierprüfungen oder Stutenleistungsprüfungen, die sie mit sehr guten Ergebnissen absolvierten. Die Stuten weisen im Bereich Rittigkeit nun bereits über drei Generationen hinweg durchweg Noten von 8,5 und 9,0 auf.

Reitpferde haben wir aktuell nicht im Angebot. Die Pferde erwecken schon oft im Fohlenalter Begehrlichkeiten und sind daher in der Regel im zarten Alter weniger Tage oder Wochen verkauft. 

Sollten Sie Interesse an unserer Nachzucht in 2026 haben, sprechen Sie uns zeitnah an!

IMG_8216-Eraser-Eraser_edited_edited.jpg

Rhiley

v. Kentucky a. d. St.Pr. u. Pr.St. Ratna v. Anduc

Sie erwartet in 2026 ein Fohlen von Kenneth.

https://www.trakehnerzucht-reitz-rheinland-pfalz.com/rhiley

 

Lässt man die Stute im Anschluss der Geburt zeitnah belegen, ist man sich oft unschlüssig, ob man den zuletzt gewählten Hengst noch einmal nimmt oder nicht.

Wir haben die Entwicklung des damaligen Nachwuchses in 2024 abgewartet und waren in der Folge so angetan von ihr, dass wir die Anpaarung in 2025 wiederholt haben.

Wie sagte ein Experte so schön: "Dieses Fohlen vereint in nahezu idealer Symbiose alle nur denkbaren wünschenswerten Points eines guten Reitpferdes."

 

Zum Hengst:

Ungemein athletisch im Auftreten und dabei unverkennbar typstark, stets energisch abfußend mit einem hohen Maß an Oberarmfreiheit, Knieaktion, Raumgriff und Kadenz aus dem Hinterbein, dabei immer akkurat im Erscheinungsbild - das sind Attribute, die diesen Hengst beschreiben.

2019 geboren, ist er aktuell bereits mehrfach platziert und siegreich in Dressurpferdeprüfungen der Kl. L und hat seine Hengstleistungsprüfungen mit Bravour absolviert.

Im März 2023 beendete er seine Sportprüfung Teil 1 mit einer Gesamtwertnote von 8,53, wobei der Galopp mit 9,2 bewertet wurde, in 2024 Teil II mit 8,10. Auch hier war der Galopp die stärkste Grundgangart mit 8,80.

Rajah

St.Pr. und Pr.St. Rajah 

v. Millennium u. d. St.Pr. u. Pr.St. Rachel v. Connery

https://www.trakehnerzucht-reitz-rheinland-pfalz.com/staatspr%C3%A4mien-u-pr%C3%A4mienstute-rajah​​

​​

Sie gehört zu den 10 - 15 Stuten mit dem höchsten Dressurzuchtwert des Trakehner Verbandes.

 

In der Decksaison 2024/2025 haben wir sie absichtlich nicht belegt. Nach 4 Zuchtjahren und damit 4 Fohlen in Folge hatte sie sich eine Pause verdient. Sie verbrachte ihre Zeit einfach nur so auf der Koppel und "spielte" Tante für die 2jährigen Jungstuten.

 

In 2025 haben wir sie nun wieder gedeckt erneut mit Hallifax Lyng.

Von ihm hatte sie bereits im Vorjahr ein Stutfohlen.

Wir nannten sie "Rose Garden" - ein Fohlen von außergewöhnlicher Qualität, ob im Typ, Körper, Fundament und auch in den Grundgangarten.

Hallifax Lyng (* 2018) absolvierte seine HLP - zunächst 35 TT in Dänemark mit 800,00 sowie seinen 14 Tage-Test mit 8,02 und gewann in diesem Jahr die Einlaufprüfung mit den Wertnoten

Trab 9,0, Schritt 8,0, Galopp 9,0, Durchlässigkeit 9,0 und Gesamteindruck 9,0 sowie das abschließende Finale der 5jährigen Dressurpferde (DrPf. L ) auf dem Trakehner Bundesturnier mit den Wertnoten Trab 9,0, Schritt 8,0, Galopp 9,0, Durchlässigkeit 8,0, Gesamteindruck 8,5 und ist in 2025 in Dressurpferde M siegreich und platziert.

Auch sein Vater Schwarzgold ist selbst in Dressurprüfungen der Kl. S platziert, Mutter PrSt. Hale Berry wartet mit den Grundgangarten Schritt 9,0 - Trab 9,0 - Galopp 9,0 auf und gewann ihre Stutenleistungsprüfung mit 8,04 und war Championesse des dänischen Stutenchampionats, Muttervater Aston Martin qualifizierte sich zwei Mal für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde.

Fam. Reitz, Trakehner Dressurpferdezucht in Rheinland-Pfalz,

 Pferdezucht - Fohlenaufzucht - Pensionsstall - Verkaufspferde

Fam. Reitz, Dorfstr.2, 56288 Braunshorn, Hunsrück, zwischen Koblenz und Mainz, ebenso Nähe Frankfurt, Wiesbaden

Tel: 06746-1865, Mobil: 0157-58382384

Datenschutzerklärung         Impressum

bottom of page