Trakehner aus
Rheinland-Pfalz
Christoph und Mechthild Reitz

Fohlenaufzucht (nur Stutfohlen)
Sollten Sie einen zuverlässigen Stallplatz mit privatem Ambiente suchen, sind Sie bei uns richtig.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in Zucht und Aufzucht lautet unser Motto: "Klein, aber fein."
Unsere Gruppen sind übersichtlich, dadurch können wir die Fohlen individuell betreuen.
Den Jungpferden stehen 8 ha. massiv eingezäunte Weiden inkl. Witterungsschutz sowie mehrere befestigte große Sandpaddocks sowie eine Winterweide zur Verfügung.
Durch den steten ausgiebigen Auslauf sowie einer bedarfsgerechte Fütterung erhalten sie beste Voraussetzungen für eine gesunde Aufzucht und bauen durch den regelmäßig währenden Kontakt zum Menschen ein vertrauensvolles Verhältnis auf.
Bei uns ist der Nachwuchs in den besten Händen!
Unser Servicepaket umfasst u. a.:
- 2 er - Gemeinschaftsbox (5,50 - 6 m. breit, 3m - 350 tief) mit Stallgassen- und Außenfenster, die täglich gemistet wird. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Jungtiere nicht in Einzelhaltung aufstallen. Sollte im begründeten Ausnahmefall eine Einzelbox nötig sein, ist dies jedoch möglich.
- Morgens und abends erhalten alle Pferde - dem Alter angepasst - Müsli der Fa. Marstall, Hafer, zzgl. Mineralfutter. Die Jungtiere werden beim Fressen angebunden, damit jeder seine eigene Portion auch tatsächlich erhält.
- Wir verfügen über unterschiedliche Ausläufe (200 und 600 qm) sowie über eine Winterweide. Dadurch erhalten alle Pferde unterschiedliche Böden mit verschiedenen "Belägen". Heu ist grundsätzlich überall zur freien Verfügung. Die Paddocks werden täglich gesäubert.
- Alle Pferde werden auf die Koppeln und von den Koppeln in den Stall geführt. (Ein "Laufenlassen" findet nicht statt). Durch diesen, vor allem in der Winterzeit entstehenden intensiven menschlichen Kontakt erlernen die Jungtiere in ihrer Aufzucht das Fohlen-ABC (Hufe geben, Führen, Anbinden, akzeptieren v. Maulspritzen , Wurmkur, Besuch des Schmieds.....).
- Die Sommermonate verbringen die Pferde möglichst 24 h auf großen, massiv eingezäunten und gepflegten Koppeln, die sich alle in Sichtweise des Hauses befinden sowie über einen natürlichen Witterungsschutz oder soliden Unterständen verfügen.
Sie werden täglich 1-2 x kontrolliert und dort bei Bedarf individuell zugefüttert.








